top of page

WEIL ICH ALS KIND BLUMENPFLÜCKERIN WERDEN WOLLTE

Workhops und Events.jpg
Baubegonn Gewächshaus Crowdfunding

Ich freue mich,

von der Vision  zur Wirklichkeit -

unser Glashaus ist fertig!

Vom Hügel Bio Blumen
Bio Blumen frisch vom Feld.jpg

Ein GEWÄCHSHAUS für Pflanzen, Menschen und Ideen

​Nichts ist nachhaltiger und fairer, als selbst anzubauen und die Ernte kreativ und kulinarisch zu nutzen.

Das kann jeder. Und wir zeigen, wie das funktioniert.


Pflanzen, Menschen und Ideen brauchen den richtigen Standort und ein besonderes Umfeld, um zu gedeihen. Ich habe meinen Ort gefunden und für euch als Treffpunkt naturbegeisterter Menschen eröffnet.

Gewächshaus Vom Hügel für Pflanzen Mensc
herbstgefühle Glashaus Vom Hügel.JPG
Vom Hügel Bio Blumen

MARGRIT DE COLLE

UNTERNEHMERIN & BLUMENPFLÜCKERIN
ERSTE BIO BLUMEN BÄUERIN ÖSTERREICHS
SOZIOLOGIN &
AUTORIN DES FACHBUCHES:

IMG_2795.JPG
Vom Hügel Bio Blumen
workshop kreativ mit blumen wild, pur, nachhaltig.jpg
Bio Blumenfeld Vom Hügel.JPG

ich konnte meinen Kindheitstraum verwirklichen. Und ich bin überzeugt, dass sich viele Menschen

in meiner Geschichte wiederfinden. Zu leicht vergessen wir, dass wir Menschen Teil der Natur sind. Wir vergessen Jahreszeiten, alles ist immer verfügbar. Wir vergessen Geschmäcker, Gefühle, die Freude durch Blumenwiesen zu wandern, barfuß Erde zwischen den Zehen zu haben.

Ja,

Der Name meines Leidenschafts- und Lebensprojektes Vom Hügel ist sehr persönlich entstanden.


Zum einen persönlich: weil meine Uroma aus Italien war. De Colle heißt übersetzt Vom Hügel, und zum anderen geographisch: weil ich überzeugt bin, dass es sich hier um einen besonderen Ort handelt, einen Kraftort für Blumenkinder wie mich!

EIN LANGER WEG

Seit 2007 gibt es mein Projekt, und es ist aus Liebe zu Blumen entstanden und zwar solchen, wie sie im Garten und auf der Wiese zu finden sind. Schritt für Schritt verwandelten sich mehr als ein Hektar konventioneller Maisanbau in einen BIO Blumenacker.

 

Durch die Wiese hüpfen, Blumen pflücken, basteln – das habe ich schon immer geliebt. Mein Traumberuf Blumenpflückerin war aber als Ausbildung in dieser Form nicht vorhanden. Das musste ich mir selbst beibringen! Aber je mehr ich mich mit dem Thema in unterschiedlichen Ausbildungen beschäftigt habe, desto enttäuschter wurde ich. Nie fand ich Blumenwiesen zum Pflücken, überall nur Industrieblumen, die fast nie Erde und Sonne gespürt haben, die ökologisch und sozial völlig unverantwortlich „produziert“ werden. Sie berühren mein Herz nicht, und all der Zauber geht verloren.

Blumen pflücken, basteln und  Geschichten erzählen - das hab ich schon als Kind geliebt...
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen

Was man liebt, muss man wertschätzen und respektvoll behandeln, leidenschaftlich dafür brennen, sich dafür einsetzen! Ich liebe Blumen, die Natur und die Menschen, und ich wollte Blumen pflücken und daraus Schönes gestalten, aber unbedingt vor der Haustür, quasi super regional, immer jahreszeitlich, fair zu Mensch, Tier und Umwelt. In der Kulinarik gab es bereits ambitionierte Projekte. In der Blumen- und Dekorationswelt hat sich vor gut 10 Jahren niemand für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit interessiert. Also musste und wollte ich selbst ein Projekt starten und habe angefangen Bioschnittblumen selbst anzubauen und interessante Zutaten in der Natur zu sammeln und auch gleich darüber zu erzählen. Ich habe angefangen meine Liebe zu Blumen und Gestaltung in Workshops weiterzugeben – die ersten Veranstaltungen fanden noch um den Küchentisch statt. Und es gibt einige von euch, die davon berichten könnten.

HEUTE

Heute bewirtschafte ich gemeinsam mit einem wunderbaren Team von 15 Leuten mehr als 6 ha Fläche hier in der Südoststeiermark. Wir betreiben unsere BIO Landwirtschaft nachhaltig, extensiv, standortgerecht und ohne zusätzliche Bewässerung im Freiland. Wir kultivieren Bioschnittblumen, Kräuter, essbare Blüten und Gemüseraritäten.

 

Pro Jahr organisieren wir etwa 100 Gartenführungen, Workshops und Seminare zum Thema: BIO Landwirtschaft und Garten, Nachhaltige Blumengestaltung, Mensch und Natur, Kreativität und Kulinarik. Unsere großen Hoffeste werden von vielen hundert Menschen besucht.

 

Seit 2017 gibt es unser Garten Café, wo wir unser Konzept nun auch kulinarisch weiterführen: Essbare Blüten, Gemüseraritäten, alte Sorten und süße Verlockungen, immer jahreszeitlich und mit viel Liebe zum Detail.

Und morgen ?

Glaubt mir, ich hab noch einiges vor...

Übernachten im Glamping Zelt am Bio Blumen Bauernhof.jpg
Lageplan Vom Hügel.jpg
gemeinsam_4.jpg
Vom Hügel LOGO 2021.png
  • Instagram
  • Facebook

ÖFFNUNGSZEITEN

MAG. MARGRIT DE COLLE & Team

 

FARM : 8322 Erbersdorf 1

STORE: 8010 Hofgasse7

 

tel. +43 676 852010 100

wir@vomhuegel.at

ATU 73042325

AT-BIO-402

STORE GRAZ
ganzjährig  

Montag bis Samstag, 10-18 Uhr


FARM EICHKÖGL
 

April bis Oktober
Donnerstag und Freitag von 8-18 Uhr
Samstag und Sonntag von 8-16 Uhr

 

Bitte beachtet heuer aber die Änderung der BESUCHSZEITEN AUF DER FARM - Noch bis Mitte Oktober (19.10.2025)

Ab dann gehen wir es hier ruhiger an und arbeiten nur noch hinter der Bühne...

Aber im November gibt es noch unser sanftes Advent Geglitzer am Land bei Lagerfeuer, zwischen Kranzerl und Kerzen, inkl. ADVENT Workshops

22. und 23. November sowie 26. bis 30. November

Ab 30. November beginnt heuer bereits der Winterschlaf auf der FARM.

buchen650.png
Newsletter400.png

©

Gutschein500.png
bottom of page