top of page
Muttertag Workshop.jpg

VOM HÜGEL IST EIN TREFFPUNKT FÜR BLUMENKINDER UND NATURBEGEISTERTE.

EIN ORT, AN DEM MAN MIT ALLEN SINNEN DIE NATUR SPÜRT.

Vom Hügel
Video abspielen

WIR LIEBEN JAHRESZEITLICHE SCHÖNHEITEN, WILD UND PUR.

Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen

Wir wollen keine Industrieblumen und Einheitspflanzen, die weder in Erde wachsen, noch jemals Sonne gespürt haben.

Ihr seht, wie Pflanzen wachsen – nachhaltig und wertgeschätzt –, erschnuppert, wie wunderbar Blumensträuße duften und schmeckt die Gemüseraritäten Vielfalt frisch vom Acker. Ihr erlebt, wie kreative BIO Landwirtschaft gesellschaftlich wirkt.

Das gibt es nur bei unserem Projekt:

IN JEDEM ARBEITSABSCHNITT KÖNNEN MENSCHEN MITMACHEN

Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
BIO Blumenlandwirtschaft zum erleben und genießen.
Verkauf von BIO Jungpflanzen und Knollen für das eigene Schnittblumenbeet.
Verkauf von BIO Schnittblumen im Bund, Kräutern und essbaren Blüten.
Gartenführungen und Wissensvermittlung direkt am BIO Blumenfeld.
Workshop Blumen Sträuße binden
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Workskops und Seminare zum Thema BIO Landwirtschaft, Garten, Handwerk und Kreativität.
Individuelle Vorträge und Beratungen.
BIO Blumen für Hochzeiten und Feste
Kulinarischer Genuss frisch vom Feld im Garten Café.
farmtotable1.png

Wir Vom Hügel arbeiten Vom Acker auf den Tisch – farm to table –

vom Samenkorn bis zum fertigen Strauß und dem frisch geernteten Frühstück in unserem Garten Café.

Das bedeutet, wir nehmen unser eigenes Saatgut, säen, ziehen Jungpflanzen, hegen und pflegen,

ernten und gestalten mit Liebe und Respekt vor Mensch und Natur.

Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Bio Blumen vom Acker auf den Tisch_bearb

Was brauchen wir?

Was brauchen Pflanzen, Menschen und Ideen?

Was brauchen wir als Gesellschaft, ihr als Kund*in, ich als Unternehmer*in?

  

Bei Pflanzen kennen wir uns aus.

In den Anbau Seminaren in den vergangenen Wochen lehrten und lernten Walter und ich gemeinsam mit den Teilnehmer*innen:

 

Pflanzen brauchen Liebe, Wertschätzung und Respekt - das heißt für uns, nachhaltig arbeiten und wirtschaften!

 

Pflanzen brauchen die richtige Umgebung: Licht oder Schatten, Trockenheit oder Feuchtigkeit und vieles mehr - zum Gedeihen, zum Blühen, um resistenter gegenüber Krankheiten zu sein, damit Ernte überhaupt möglich wird!

  

Pflanzen brauchen individuellen RAUM, in dem sie sich entfalten können.

 

Pflanzen brauchen Nahrung: Wasser, Erde und Sonne - zum Wachsen.

  

Menschen und Ideen brauchen all das auch!

 

Menschen brauchen die richtige Umgebung, RAUM -

einen Platz für ihre Bedürfnisse, einen Ort zum Verschnaufen, zum Lachen und Lernen, zum Genießen, mit Nahrung für Körper und Seele, einen Kraftplatz.

 

Menschen brauchen Nahrung für Körper, Geist und Seele.

Sie brauchen Kunst, Kultur und Kreativität.

Vom Hügel Bio Blumen