top of page

Blumen pflücken für alle!

BIO BLUMEN WORKSHOPS

ALLE WORKSHOPS aktuell

Wir bieten Workshops für alle
Blumenkinder unter euch.

Wir geben Tipps zum natürlichen Dekorieren von Haus und Hof, üben mit euch Handwerk zum Binden und Arrangieren der schönsten Kränze und Sträuße – immer jahreszeitlich, wild und pur, biologisch und fair.

buchen650.png

Bevorstehende Veranstaltungen

  • GANZTAGESKURS : Bio-Schnittblumen aus dem Garten, Teil 1 - Anfänger
    GANZTAGESKURS : Bio-Schnittblumen aus dem Garten, Teil 1 - Anfänger
    Ihr träumt davon, das ganze Jahr frische Blüten und Zweige aus dem Garten zu ernten? Ihr schmückt gern euer Zuhause mit selbst gestalteten Werkstücken? Wir zeigen euch wie das geht!
  • GANZTAGESKURS : Eigene Schnittblumen - Projekte, Teil 2 - Fortgeschrittene
    GANZTAGESKURS : Eigene Schnittblumen - Projekte, Teil 2 - Fortgeschrittene
    Ihr denkt daran, Schnittblumen anzubauen, um sie zu verkaufen, sei es in Ihrem Garten oder auf ein paar Hektar, hier hilft dieser Workshop bei der Planung des nächsten Schrittes.
  • BUCHPRÄSENTATION in Graz
    BUCHPRÄSENTATION in Graz
    Ihr liebt Blumen? Wir auch - und wir haben dazu einiges zu sagen !!!
  • valentine candle light dinner
    valentine candle light dinner
    Romantik bei Sonnenuntergang zwischen grünen Pflanzen im Glashaus: Das VOM HÜGEL Team verwöhnt euch mit einem romantischen saisonalen viergängigen Dinner.
  • WORKSHOP Papier Tiere
    WORKSHOP Papier Tiere
    KREATIVES ERLEBEN mit Herbert De Colle
  • Große Weiden Werkstücke
    Große Weiden Werkstücke
    Wir bauen gemeinsam große Weiden Werkstücke, wie den Riesen Kreis bei uns im Garten und Werkstatt. Das heißt: Bitte mit dem großen Auto kommen!
  • WORKSHOP Weiden Kreis
    WORKSHOP Weiden Kreis
    Fr., 07. März
    Es geht wieder los: Im Grundkurs suchen, sammeln und pflücken wir gemeinsam die Zutaten in Wald, Wiese und Feld und gestalten daraus einen jahreszeitlich stimmiges Werkstück.
  • BUCHPRÄSENTATION
    BUCHPRÄSENTATION
    Fr., 07. März
    Ihr liebt Blumen? Wir auch - und es gibt viel dazu zu erzählen und diesmal zu feiern!
  • FRÜHLINGS FRÜHSTÜCK
    FRÜHLINGS FRÜHSTÜCK
    Kommt und genießt gemeinsame Zeit bei einem köstlichen Brunch! Jede Woche überrascht uns die Natur und unser Garten Café Team mit süßen Verlockungen und pikanten Köstlichkeiten immer jahreszeitlich und mit viel Liebe zum Detail.
  • Flower Farming Projects - Anbau von Bio-Schnittblumen am eigenen Betrieb (ARCHE NOAH)
    Flower Farming Projects - Anbau von Bio-Schnittblumen am eigenen Betrieb (ARCHE NOAH)
    Dieser ARCHE NOAH Kurs richtet sich an Menschen, die Feld und Garten mit Blumen übers Jahr bereichern und ihr betriebliches Angebot um ein weiteres Standbein erweitern möchten. Tipp für Marktgärtnereien und Direktvermarkter:innen!
  • Erster Frühlingskranz : GRAZ
    Erster Frühlingskranz : GRAZ
    Mit den ersten Frühlingsblüten, Kräutern und Blättern gebunden.
  • FRÜHLINGSBRUNCH
    FRÜHLINGSBRUNCH
    So., 09. März
    Jede Woche überrascht uns die Natur und unser Garten Café Team mit süßen Verlockungen und pikanten Köstlichkeiten immer jahreszeitlich und mit viel Liebe zum Detail.
  • Ton Werkstatt mit Elisabeth Saurugg
    Ton Werkstatt mit Elisabeth Saurugg
    Ton bietet dank seiner formbaren Natur und Beständigkeit eine nahezu unendliche Vielfalt an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Insbesondere die Aufbaukeramik.
  • WORKSHOP Blüten Kräuter Kranz
    WORKSHOP Blüten Kräuter Kranz
    Im Grundkurs suchen, sammeln und pflücken wir gemeinsam die Zutaten in Wald, Wiese und Feld und gestalten daraus einen jahreszeitlich stimmiges Werkstück.
  • Offene WERKSTATT für Möbel
    Offene WERKSTATT für Möbel
    Mehrere Termine
    Sa., 29. März
    Wir arbeiten gemeinsam kreativ. Hier auf der Farm haben wir Platz genug und auch reichlich Ideen.
  • Kreativ-Workshop mit Katja Haas
    Kreativ-Workshop mit Katja Haas
    Tauche ein in die Welt des Handletterings. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Schritten beeindruckende Schriften gestaltest und deinen Worten stilsicher Ausdruck verleihst.
  • FRÜHLINGSFEST - Samstag & Sonntag
    FRÜHLINGSFEST - Samstag & Sonntag
    Lasst uns gemeinsam in den Frühling feiern! FREIER EINTRITT!
  • BRUNCH beim FRÜHLINGSFEST am Samstag
    BRUNCH beim FRÜHLINGSFEST am Samstag
    Kommt und genießt gemeinsame Zeit bei einem köstlichen Brunch! Ein Buffet so bunt und saisonal wie unsere Felder.
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
Gartenführung mit Margrit und Walter.jpg
Herbst Vielfalt Workshop Reihe Vom Hügel
Herbstkränze_mit_blüten_und_kräutern.

Und hier unsere individuellen Angebote

Wir arbeiten kreativ mitten in und mit der Natur. Alle Workshops und Seminare finden bei uns am BIO Blumenfeld, im Garten oder in der Werkstatt bei jedem Wetter statt.

Vom Hügel Bio Blumen

Alle Zutaten werden von den
TeilnehmerInnen individuell gewählt
und selbst gepflückt!

Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen
buchen650.png
Vom Hügel Bio Blumen
Vom Hügel Bio Blumen

Es sind keine Vorkenntnisse
notwendig. Lachen und Lernen in
unkomplizierter Atmosphäre, direkt
in der Natur, stehen im Vordergrund.

Vom Hügel Bio Blumen

Wir sind überzeugt und leben
leidenschaftlich dafür: Pflanzen
verdienen unseren Respekt!
Im Anbau genauso wie in der
Gestaltung soll es gelingen,
anderen Menschen diese Ansicht
näher zu bringen.

Blumen sind kein Material, sie sind keine Zutat wie jede andere.
Blumen wirken direkt, sie fordern uns, wollen berührt werden und wollen berühren.

Ihr Zauber ist unsere Chance, in
der Werkstatt dieses Unmittelbare
einzufangen, herauszuarbeiten,
zu betonen und respektvoll
gestalterisch umzusetzen.

Und das gelingt am leichtesten
im direkten Zugang, wenn man
Blumen beim Spazierengehen
sammelt, selber anbaut, in der
Natur Erfahrenes und Gefühltes
mit in die Werkstatt nimmt.

Vom Hügel Bio Blumen

Jeder Tag bringt neue Entdeckungen,
wenn man nur genau hinschaut.

Wir suchen nach Wurzeln, Gräsern, Samenständen, Kräutern, Blättern, Zweigen,
Blumen, Früchten und Beeren.


Wir finden und ernten überall:

im Schnittblumenbeet, auf dem Feld, in der Wiese, im Garten und in der Hecke.

Die Zutaten unserer Arbeit ändern sich im Jahreslauf, monatlich, wöchentlich, oft auch täglich. 

bottom of page